
System Ingenieur (m/w/d)
Gestalte moderne IT-Infrastruktur mit!
Du willst Systeme nicht nur betreiben, sondern aktiv verbessern? Dann unterstütze ein Team, das auf Automatisierung, Sicherheit und Verfügbarkeit setzt – und auf deine Erfahrung!
Frankfurt am Main
Ab sofort
Vollzeit, 40 Std./Woche
Festanstellung
Remotes Arbeiten möglich
Über die Position
Aufgrund der guten Auftragslage bietet dir unser Partnerunternehmen die Möglichkeit bei ihm als System Engineer (m/w/d) in Frankfurt am Main zu starten.
Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung, welche in Absprache mit unserem Partnerunternehmen durch Academic Work gesteuert wird.
Deine Benefits
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit Gleitzeit und 30 Tagen Urlaub
- Zentral gelegener Arbeitsplatz mit umfangreicher Homeoffice-Möglichkeit
- Kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierungen
- Leistungsorientierte Prämien
- 100% Fahrtkostenerstattung des ÖPV
- 40% Zuschuss der DENIC zur betrieblichen Altersvorsorge
- Arbeitgeberzuschuss zur Kantine, zum Fitnesscenter und Jobrad
Deine Aufgaben
- Betrieb und Weiterentwicklung internen Infrastrukturplattform (Kubernetes, Prometheus, Grafana, Elasticsearch etc.)
- Automatisierung von Prozessen und Aufbau von CI/CD-Pipelines (GitLab CI)
- Unterstützung der Fachteams bei der Nutzung der Plattform
- Full-Stack Entwicklung und Betrieb
Anforderungen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich System Engineering oder vergleichbar
- Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration sowie Erfahrung im Betrieb von Kubernetes-Clustern
- Technisches Know-how in Bereichen wie Container, Virtualisierung (VMware), Logging, Monitoring, Netzwerke und Storage
- Gute Kenntnisse in mindestens einer Programmier- oder Skriptsprache (z. B. Golang, Bash, ..)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil ist
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigst du folgende persönliche Fähigkeiten:
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und lösungsorientiertes Arbeiten
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Es handelt sich bei der zu besetzenden Position um eine Position im Bereich Direktvermittlung.
1. Screeningcall: Wir kontaktieren dich bezüglich eines kurzen Screeningcalls, welcher in der Regel ca. 30 - 45 min in Anspruch nehmen sollte. Im Zuge dessen klären wir ggf. noch offene Fragen und können uns über weitere Details zur Anstellung austauschen.
2. Empfehlung: Nach erfolgreicher Vorqualifizierung werden deine Bewerbungsunterlagen an unsere:n Ansprechpartner:in weitergeleitet. Nach ca. 2-5 Tagen solltest du eine Feedback durch uns von Kundenseite erhalten.
3. Interview: Herzlichen Glückwunsch! Der Kunde wird dich in einem ersten Interview kennenlernen. Im weiteren Prozess übernehmen wir die organisatorische und betreuende Rolle für deinen Bewerbungs- & Einstellungsprozess. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns wenn wir dich bis zu deinem Start unterstützen können.
Unser Partnerunternehmen
Mitten im Herzen Frankfurts sorgt unser Partnerunternehmen dafür, dass das deutsche Internet zuverlässig läuft – und das seit vielen Jahren. Als eine zentrale Registrierungsstelle für alle Domains mit der Endung .de. organisiert und verwaltet das Unternehmen die technische Infrastruktur, die notwendig ist, um den Betrieb der deutschen Länderkennung im Internet zuverlässig und sicher zu gewährleisten.Hast du Fragen zu dieser Position?
Julie Ritter oder eine bzw. einer unserer Mitarbeitenden beantwortet gerne deine Rückfragen unter julie.ritter@academicwork.de Bitte gib folgende Referenznummer an W7AHW2