Minimales Risiko
Falsche Einstellungen können für ein Unternehmen kostspielig werden. Durchschnittlich kann das schnell eine Höhe von 140.000 Euro werden, berücksichtigt man allgemeine Kosten (wie für Anzeigenschaltung aus dem Bewerbungsprozess, Wegfall von Arbeitszeit durch Vorstellungsgespräche, Neuanschaffung und Vorbereitung von Arbeitsmaterialien etc.) und die verringerte Arbeitsleistung des neuen Mitarbeiters während der Einarbeitungszeit. Minimieren Sie dies: Lassen Sie sich von uns helfen.
Auf unsere Erfahrung können Sie sich verlassen
Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit der Zielgruppe Young Professionals zusammen. Wir wissen, auf was diese Zielgruppe bei der Wahl eines Arbeitgebers achtet, denn wir befragen sie jährlich in unserer YPAI-Studie. So helfen wir Ihnen dabei, zukünftige Talente zu identifizieren und übernehmen für Sie die Verantwortung des Arbeitgebers. Und Sie können sich sicher sein, genau die Person einzustellen, die richtig für Sie ist: ein minimales Risiko für Sie als Arbeitgeber.
Planen Sie für die Zukunft
Sie sollten bereits strategisch darüber nachdenken, welche Kompetenzen und Fähigkeiten Ihr Unternehmen langfristig benötigt. Der Wettbewerb um die attraktivsten Profile auf dem Arbeitsmarkt ist hart. Um eine Kompetenzlücke in Ihrem Unternehmen zu verhindern, müssen Sie überprüfen, welche Mitarbeiter Sie jetzt, aber auch langfristig benötigen. Es kann eine gute Idee sein, heute in eine jüngere Fachkraft zu investieren und diese zu testen, um den Mitarbeiter anschließend weiterzubilden um sicherzustellen, dass Sie langfristig sowohl über Kapazitäten als auch über Kompetenzen verfügen.