Artikel
Hier sind alle Beiträge aus allen Kategorien

Recruitment • 21 Min. Lesezeit
Die richtige Recruiting Agentur auswählen: Tipps und Tricks für Erfolg
Eine passende Recruiting Agentur kann für Unternehmen ein echter Gamechanger sein. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte schwer zu finden sind, sparen externe Spezialist:innen nicht nur Zeit, sondern bringen oft auch die besseren Talente ins Unternehmen. Doch Recruiting Agentur ist nicht gleich Recruiting Agentur. Die Auswahl ist groß und je nachdem, was ihr Unternehmen sucht, kann die richtige Wahl den entscheidenen Unterschied machen.
Artikel

Recruitment • 21 Min. Lesezeit
Die richtige Recruiting Agentur auswählen: Tipps und Tricks für Erfolg
Eine passende Recruiting Agentur kann für Unternehmen ein echter Gamechanger sein. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräfte schwer zu finden sind, sparen externe Spezialist:innen nicht nur Zeit, sondern bringen oft auch die besseren Talente ins Unternehmen. Doch Recruiting Agentur ist nicht gleich Recruiting Agentur. Die Auswahl ist groß und je nachdem, was ihr Unternehmen sucht, kann die richtige Wahl den entscheidenen Unterschied machen.

Recruitment • 25 Min. Lesezeit
Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung: Strategien für nachhaltigen Erfolg
Die Mitarbeitergewinnung ist heute ein zentrales Thema für Unternehmen, die im Wettbewerb um die besten Fachkräfte bestehen wollen. Durch den anhaltenden Fachkräftemangel und die demografischen Veränderungen wird die Suche nach qualifizierten Mitarbeitenden immer anspruchsvoller. Ein durchdachter Prozess zur Mitarbeitergewinnung ist daher entscheidend, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern.

Recruitment • 28 Min. Lesezeit
Die besten Tipps zur erfolgreichen Personalvermittlung für Unternehmen
Die Suche nach qualifizierten Fach- und Führungskräften ist für viele Unternehmen eine Herausforderung, insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels. Unternehmen haben dabei einen hohen Anspruch, insbesondere was die individuelle Betreuung und die Erfüllung spezifischer Anforderungen betrifft. Der Begriff Personalvermittlung wird dabei unterschiedlich verwendet: Mal steht er eng gefasst für die reine Rekrutierung, mal umfassender als Sammelbegriff für verschiedene Modelle wie Arbeitnehmerüberlassung, Zeitarbeit oder direkte Vermittlung. In diesem Beitrag nutzen wir den Begriff im weiteren Sinne und erklären im Folgenden, welche Formen der Personalvermittlung es gibt und welche Vorteile sie Unternehmen jeweils bieten.

Karriere • 5 Min. Lesezeit
Vollzeit studieren und arbeiten gleichzeitig - so schaffst du es!
86 % aller Studierenden erwägen, neben dem Studium zu arbeiten. Zusätzlich zum Fakt des Nebenverdienstes durch einen Job, der von 53% als Hauptmotivation zum Arbeiten gesehen wird, kann ein Nebenjob tatsächlich der Weg zum Traumjob sein. Doch auch die Motiviertesten können überwältigt werden, wenn sie die Doppelbelastung erkennen, die studieren und arbeiten gleichzeitig mit sich bringt. Wir haben unsere besten Tipps für die erfolgreiche Vereinbarkeit von Job und Studium für euch gesammelt! Lies unserem Text wichtige Informationen zum Thema Arbeiten und Studieren und bewirb dich auf einen unserer Studentenjobs!

Karriere • 7 Min. Lesezeit
Das Bewerbungsgespräch
Du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten? Glückwunsch! Dann hast du die erste Hürde bereits gemeistert. Doch unabhängig davon, ob du völlig neu auf dem Arbeitsmarkt bist oder bereits ein paar Jahre Berufserfahrung gesammelt hast, kann der Gang zu einem Bewerbungsgespräch nervenaufreibend sein. Denke jedoch daran, dass eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch ein Beweis dafür ist, dass du für die Stelle interessant bist, und eine Möglichkeit für dich und den Personalvermittler/Arbeitgeber ist, dich besser kennenzulernen. Hier findest du unsere besten Tipps zur Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch.

Karriere • 9 Min. Lesezeit
Das Bewerbungsschreiben
Wir wissen, dass das Potenzial von einem Bewerber nicht in einem Lebenslauf oder einem Anschreiben erfasst werden kann. Deshalb arbeiten wir als Personaler im Zuge der Bewertung von Bewerbungen mit evidenzbasierter Rekrutierung, einer Methode, die unbewusste Verzerrungen durch psychometrische Tests und verhaltensorientierte Interviews reduziert. In einigen unserer Einstellungsverfahren wird ein persönliches Anschreiben, manchmal auch Motivationsschreiben genannt, verlangt. Aber was sollte dieses Bewerbungsschreiben enthalten? Wie sollte es strukturiert sein? Im Folgenden findest du unsere Empfehlungen!
