My profile
My profile
Academyexpand_more
Für Bewerbendeexpand_more
Für Unternehmenexpand_more
Über unsexpand_more
Kontaktexpand_more
Academic work logo
My profile
My profile
ServiceNow

ServiceNow Development

Du interessierst dich für den digitalen Wandel, Problemlösung und Coding?
Du träumst von einer neuen Karriere, die sowohl Technologie, Entwicklung als auch Beratung verbindet?
Starte als Quereinsteiger im ServiceNow Development bei unseren Partnerunternehmen und arbeite an der Schnittstelle von Business Development und Technologie.

Smarte Technologien sind seit Jahren fest in unseren Alltag integriert, doch die Digitalisierung am Arbeitsplatz hat gerade erst begonnen. Immer häufiger werden digitale Systeme zur Automatisierung von Prozessen eingesetzt. Zeitraubende Routineaufgaben werden abgegeben und der Arbeitsfokus wandert zu komplexeren Tätigkeiten - die Effizienz steigt. Eines dieser Systeme ist die ServiceNow Plattform. Hier wird der Bedarf nach Experten immer größer.

Was dich erwartet

Während des 12-wöchigen Trainings ...

  • werden die Trainingsinhalte von einem Team aus praxiserfahrenen Trainern vermittelt,
  • lernst du eigenständig und mit deinen Peers das Umfeld der ServiceNow-Plattform im Rahmen von Praxisprojekten kennen,
  • wendest du deine erworbenen Fähigkeiten direkt in Übungen an,
  • bekommst du regelmäßig Feedback von unseren Trainern und absolvierst regelmäßige Lern-Erfolgskontrollen.

DATEN & FAKTEN

Trainingsbeginn05.02.24
Trainingsende26.04.24
AusbildungsortDas Training sowie Launch und Graduation finden remote statt.
Launch Day08.01.2024
Pre-Studies im Selbststudium09.01.2024 – 04.02.2024
Trainingszeit12 Wochen, Vollzeit
Dein erster Arbeitstag 01.05.2024
ArbeitsortBerlin, Hamburg, Köln, München

Karrieremöglichkeiten

Als ServiceNow-Developer bist du ein echter Treiber der digitalen Transformation: Du unterstützt Unternehmen, sich mithilfe von Technologie zu entwickeln und zu optimieren. Die Arbeit mit ServiceNow ist eine Kombination aus der Identifizierung geschäftlicher Herausforderungen, der Entwicklung von Digitalisierungslösungen und der Low-Code-Entwicklung.

Nach erfolgreich absolviertem Programm ...

  • startest du als ServiceNow Developer bei einem unserer
    Partnerunternehmen,
  • erstellst du Prozesslösungen und automatisierst, indem du die integrierten Bausteine von ServiceNow (Low-Code-Entwicklung) und Programmierfunktionalitäten mit der Programmiersprache JavaScript kombinierst (Scripting),
  • begleitest du Kunden bei der Umsetzung bzw. Anpassung von spezifischen Entwicklungen auf der ServiceNow Plattform,
  • und partizipierst du bei spannenden Projekten von der Anforderungsanalyse über das Lösungsdesign bis hin zur Implementation.

Trainingsinhalte des Programms

  • Tiefgreifendes Verständnis über die ServiceNow-Plattform
  • Grundlagen der Programmierung und Entwickeln einfacher Webanwendungen
  • ServiceNow Certified System Administrator Zertifizierung
  • Kenntnisse über Datenbanken, Application Interfaces, Design Patterns und Projektmanagement
  • Methoden-Soft Skills - insbesondere Consulting und Kommunikationstechniken
Die Absolventen und Absolventinnen des Trainings haben auf dem Arbeitsmarkt einen klaren Wettbewerbsvorteil – mal ganz abgesehen von dem garantierten Arbeitsplatz. Da die Gesellschaft sich zunehmend zu einer Service-Gesellschaft entwickelt, sind Kenntnisse in diesem Bereich elementar und eine perfekte Zukunftsabsicherung.

Michael Wendel, Academy Trainer

Bewerbung und Anforderung

Du solltest ...

  • mindestens 18 Jahre alt sein,
  • eine gültige Arbeitserlaubnis besitzen,
  • Deutsch und Englisch fließend in Wort und Schrift beherrschen (das Online-Training wird in englischer Sprache durchgeführt, deinen anschließenden Job im Unternehmen wirst du in deutscher Sprache ausführen),
  • ab dem 05.02.2024 in Vollzeit verfügbar sein und dich ab dem 08.01.2024 bereits im Selbststudium auf den Kurs vorbereiten können,
  • und flexibel sein, was eine gelegentliche Reisebereitschaft für einzelne Projekte betrifft.

Detailliert solltest du Folgendes mitbringen ...

  • du bist ausdauernd,
  • du hast Spaß an logischen Ansätzen und der Problemlösung,
  • und du bist kooperativ und denkst strategisch.

Vorerfahrungen in der IT oder Berufserfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme am Training. Bei uns zählen deine Motivation und dein Potenzial.

Mach die Tests!

Unser Einstellungsverfahren konzentriert sich in erster Linie auf die Kompetenzen, den Wissensstand und die Motivation einer Person. Deshalb beginnen wir mit einem Persönlichkeitstest und einem Problemlösungstest, um herauszufinden, ob du das Zeug dazu hast, dich bei uns beruflich zu verändern. 

So bewirbst du dich

Mach die Tests.
Wenn du bestanden hast, bitten wir dich um deinen Lebenslauf.
Wenn du die geeignet bist, wirst du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Lies mehr über den Bewerbungsprozess!

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Übernahme der Trainingskosten: Für dich ist das 12-wöchige Intensiv-Training kostenfrei
  • Jobgarantie: mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag mit Academic Work und dem direkten Einstieg bei einem unserer Partnerunternehmen kannst du dich auf deine Entwicklung fokussieren
  • Garantiertes Gehalt: 42.000 Euro Jahresbrutto – mit der Aussicht auf eine Gehaltserhöhung nach dem ersten Jahr in Anstellung
  • Mentoring: Dein persönlicher Karrierepartner von Academic Work begleitet und unterstützt dich während des Trainings sowie beim Quereinstieg in den Job
200+

abgeschlossene Programme seit 2015

3000+

Teilnehmende haben mit uns ihre Karriere zukunftssicher gemacht

1000+

Unternehmen haben unsere Consultants angestellt

Dein zukünftiger Arbeitgeber

Im Bewerbungsprozess finden wir gemeinsam heraus, welches Unternehmen zu dir passt. Nach Abschluss des Academy-Trainings beginnt dann deine unbefristete Festanstellung bei Academic Work und dein Einsatz im ServiceNow Development bei einem unserer Partnerunternehmen.

msg

msg services gmbh gehört zur msg, einer unabhängigen Unternehmensgruppe mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden weltweit. Als IT-Service- und IT-Consultingpartner agiert msg mit einem ganzheitlichen Leistungsspektrum aus ideenreicher strategischer Beratung und intelligenten, nachhaltig wertschöpfenden IT-Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Ziel der msg ist es, einen dauerhaften Mehrwert für Unternehmen zu erreichen.
Lies hier mehr über msg.

AKQUINET

Das Kerngeschäft der AKQUINET-Unternehmensgruppe sind Digitalisierungsprozesse und so agiert sie als Software-Integrator, Entwickler, Beratungspartner und Betreiber von Rechenzentren in verschiedenen Bereichen. Ständig wechselnde und steigende Herausforderungen der IT-Welt werden bei der AKQUINET Unternehmensgruppe geliebt und gelebt. Ob Beratung zu SAP und Microsoft, ob maßgeschneiderte individuelle Software Lösungen, ob Support und Service in allen Bereichen bis hin zu Planung und Bau von modernsten Rechenzentren: Ihre kompetenten Teams sind allen Anforderungen gewachsen.
Lies hier mehr über AKQUINET.

enter image description here

Es gibt keinen vergleichbaren Arbeitstag, jeden Tag lernt man etwas Neues. Das Beste an ServiceNow ist die Vielseitigkeit und die gleichzeitig einfache Bedienung. Die Arbeit mit ServiceNow ist ein bisschen wie das Bauen mit Legosteinen: Die einzige Grenze für das, was man erschaffen kann, ist die eigene Vorstellungskraft.

Miika Kallasoja, Alumni der ServiceNow Academy, Finnland

Eine Kurzanleitung zu deiner neuen Traumkarriere

1. Finde das richtige Programm für dich
Wir bieten verschiedene Trainings an, die dich nach Abschluss alle zu einem Job in der IT befähigen.

2. Erlerne neue Skills
Wenn du für eines unserer Programme ausgewählt wirst, erwartet dich unser 12-Wochen-Intensivtraining mit den neuen Lernmethoden, qualifizierten Lehrenden aus der Branche und anderen hochmotivierten Kursteilnehmenden.

3. Starte deine neue Traumkarriere
Nach deinem Abschluss startest du eine neue Karriere bei einem attraktiven Unternehmen im IT- oder Technologiebereich.

Wie das Programm funktioniert

Unsere Programme werden in enger Zusammenarbeit mit branchenführenden Unternehmen entwickelt und bieten dir die optimalen Voraussetzungen für den Aufbau deiner neuen Karriere. Die Schulungen werden gemeinsam mit unserem Schulungspartner Brights durchgeführt.

Wir arbeiten auf der Grundlage der Accelerated Learning-Methode, d. h. mit einem schnellen Tempo, kürzeren theoretischen Lektionen und viel praktischer Arbeit, sowohl einzeln als auch in Gruppen. In den letzten zwei Wochen des Kurses bündelst du alles, was du bisher gelernt hast, in einem Abschlussprojekt, in dem du und dein Team eine App, einen Service, ein Produkt oder ein Spiel entwickeln oder endlich dein Traumprojekt realisieren können.

Happy group icon

Hast du offene Fragen?

Hier geht es zu all unseren FAQs. Wenn deine Frage aber noch unbeantwortet bleibt, dann wende dich gerne an unser Academy-Recruiter-Team per E-Mail unter frag.academy@academicwork.de.

Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück.

Der einfacheren Lesbarkeit und Platzgründen geschuldet, wird auf unserer Webseite bei der Bezeichnung von Positionen oder Personengruppen stets die männliche Form verwendet. Dies schließt selbstverständlich und ausdrücklich alle Geschlechter mit ein.