Du bist ein Technoholic und du gehst in der Welt von Satelliten- und Hochfrequenztechniken auf? In dieser Position kannst du deine Fähigkeiten einsetzen, um wegweisende Lösungen in der Airline-Industrie zu entwickeln und die technologischen Grenzen zu brechen.
Ort: Hamburg
Berufsfeld: Technology
Umfang: Vollzeit, 40 Stunden Woche
Startdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Vermittlungsart: Arbeitnehmerüberlassung
Weiteres: Remotes Arbeiten möglich
Wir bieten dir die Möglichkeit, bei unserem Partnerunternehmen als Ingenieur Satelliten- und Hochfrequenztechnik (m/w/d) in der Airline-Industrie zu starten.
Wir führen den Bewerbungsprozess durch, wende dich bei Fragen gerne an deine Karrierepartnerin Nadia bei Academic Work.
Das bieten wir dir
Das Wissen kann über eine Ausbildung, Arbeitserfahrung oder autodidaktisch erworben worden sein.
Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigt man folgende persönliche Fähigkeiten:
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden.
Unser Partnerunternehmen ist mit einem engagierten Team hochqualifizierter Expert:innen, einer globalen Präsenz und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation und zur Erreichung nachhaltiger Wettbewerbsvorteile in einer zunehmend digitalisierten Welt.
Als Consultant bei Academic Work bieten wir dir ausgezeichnete Möglichkeiten, dich beruflich weiterzuentwickeln, dein Netzwerk auszubauen und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen. Du bekommst einen Consultant Manager, der dich auf deinem Weg unterstützt, und profitierst von attraktiven Zusatzleistungen.
Erfahre mehr über Academic Work