Besteht langfristiger oder kurzfristiger Personalbedarf? Oder können Sie den Bedarf derzeit noch nicht genau absehen und möchten lieber flexibel bleiben? Je nachdem, wie Ihre Antwort auf diese Frage ausfällt, kommt entweder eine Anstellung über Arbeitnehmerüberlassung (befristet) oder als Direktvermittlung (unbefristet) für Sie in Frage. Die Direktvermittlung von Mitarbeitern ist die richtige Entscheidung, wenn eine Position langfristig besetzt werden soll und Sie aufgrund mangelnder Ressourcen oder Zeit Unterstützung beim Rekrutierungsprozess benötigen.
Bei kurzfristigem Personalbedarf ist Arbeitnehmerüberlassung oder die Suche nach Freelancern die bessere Lösung, da Sie sich darüber hinaus Ihre Flexibilität erhalten. Je nach Höhe der Arbeitsbelastung oder zeitweiliger personeller Engpässe entscheiden Sie, wie viele zusätzliche Mitarbeiter benötigt werden. In diesem Modell sind die Mitarbeiter weiterhin über Academic Work angestellt. Die Vorteile für Sie? Weniger Bürokratie, kaum Aufwand im Rekrutierungsprozess und bei der Einarbeitung, volle Kostenkontrolle, sowie motivierte Mitarbeiter, die sich voll und ganz auf Ihr Projekt konzentrieren.